Die „beste“ Shakespeare-Verfilmung aller Zeiten jetzt im Stream

Diese fesselnde Dramaserie dürfen die Zuschauer einfach nicht verpassen. Sie besticht durch Großbritanniens beste Schauspieltalente, darunter Ben Whishaw, Benedict Cumberbatch und Jeremy Irons, sowie die „Downton Abbey“-Lieblinge Hugh Bonneville und Michelle Dockery. Die Serie knüpft an eine Serie an, die von den Fans als „erhaben und wunderbar“ gefeiert und mit Charles Dickens verglichen wurde , berichtet die Manchester Evening News .
Die BBC- Serie erschien erstmals 2012 auf den Fernsehbildschirmen, bevor sie 2016 für eine zweite Staffel ihr Comeback feierte und sich dabei von den Theaterwerken William Shakespeares inspirieren ließ.
Eine perfekte 10/10-Rezension auf IMDb trug die Überschrift „Hervorragende Produktion“ und der Zuschauer verriet: „Als ich in der Schule war, war Shakespeare so trocken wie die Seiten, auf denen er geschrieben war.“
„Wenn man sich dieses Stück ansieht, das von Schauspielern aufgeführt wird, die Shakespeare wirklich kennen und verstehen und dies in ihrer Arbeit zum Ausdruck bringen können, betritt man eine Welt der Erhabenheit, der subtilen Anspielungen, des Humors und des umfassenden Verständnisses für das Werk Shakespeares, der seine Gabe nutzte, um dem „einfachen Mann“ die Möglichkeit zu geben, die Vorgänge und politischen Machenschaften seiner Zeit zu diskutieren und zu verstehen.
„Bei Shakespeare gibt es keine Spoiler – das Werk existiert in unzähligen Formen und Interpretationen und wartet darauf, gelesen zu werden. Diese Produktion ist eine der besten, die es gibt.“

In einer weiteren begeisterten 10/10-Rezension mit der Überschrift „Shakespeare auf einem neuen Niveau“ gestand der Fan, er habe „dieses Niveau purer Brillanz nicht erwartet“ und sei „völlig in das Programm vertieft“ gewesen. Er fügte hinzu: „Irgendwie hat diese Produktion allen Erwartungen getrotzt und es geschafft, alle Erwartungen zu erfüllen.“
Und ich muss sagen, mir gefällt die Darstellung der Frauen als starke, intelligente Individuen, die oft besser im Intrigieren und Betrügen zu sein scheinen als ihre männlichen Gegenstücke. Ich hoffe, dass eines Tages alle Shakespeare-Stücke so dargestellt werden.“
Ein dritter Zuschauer lobte die Sendung, weil sie dank ihres herausragenden Ensembles „die Blüte der britischen Schauspielkunst“ zeige, und bemerkte: „Wahrscheinlich eine der besten Shakespeare-Verfilmungen, die je produziert wurden.“
„Ihnen ist gelungen, was viele versucht und nicht geschafft haben: aus den Stücken gutes Kino zu machen. Der nötige Realismus ist vorhanden, ohne die Vorlage in irgendeiner Weise zu schmälern.“

Holen Sie sich Prime Video 30 Tage lang kostenlos
Fernsehliebhaber erhalten 30 Tage lang kostenlosen Zugang zu spannenden Serien wie „The Boys“, „Reacher“ und „Clarkson's Farm“, indem sie sich bei Amazon Prime anmelden. Denken Sie einfach daran, am Ende zu kündigen, dann entstehen Ihnen keine Kosten.
„The Hollow Crown“ war eine BBC-Interpretation von Shakespeares historischen Dramen Richard II., Heinrich IV., Teil 1, Heinrich IV., Teil 2, Heinrich V., Heinrich VI., Teil 1, Heinrich VI., Teil 2 und Richard III.
Die Sendung war in sieben Episoden auf zwei Staffeln aufgeteilt, wobei sich jedes Kapitel auf ein Werk des Barden konzentrierte.
„The Hollow Crown“ erweckte die Intrigen und politischen Kämpfe zahlreicher mittelalterlicher Monarchen zum Leben und bot mehr Hinterhältigkeit und Manipulation als eine Episode von „Game of Thrones“.
Zu den weiteren Darstellern der Produktion gehörten unter anderem David Morrisey aus „The Walking Dead“, Dame Judi Dench, Sophie Okenedo, Julie Walters, Tom Hiddleston, Anton Lesser, John Hurt, Tom Sturridge, Sally Hawkins, Keeley Hawes und Adrian Dunbar.
The Hollow Crown wird gegen Gebühr auf Prime Video gestreamt
Daily Mirror